Shi-Jitsu (jap. 四術, „vier Techniken“) ist ein modernes, offenes Selbstverteidigungssystem, welches auf den vier Kampfsportarten Nahkampfkarate, Jiu Jitsu, Taekwondo und Judo aufbaut.
Die Kombinationen der verschiedenen Kampfsportarten bilden eine effektive Selbstverteidigung gegen bewaffnete und unbewaffnete Angriffe. Ziel ist es durch Block-, Schlag-, Tritt-, Wurf-, Hebel- und Würgetechniken, Angreifer unter Kontrolle zu bringen oder kampfunfähig zu machen.
Trainingsinhalte
- Bewegungslehre
- Falltechniken (Fallschule)
- Atemitechniken (verschiedene Stoß-, Schlag- und Tritttechniken sowie Blocktechniken)
- Abwehrtechniken gegen bewaffnete und unbewaffnete Angriffe
- Wurftechnik
- Hebeltechniken
- Transporttechniken
- Festlegetechniken
- Bodenabwehrtechniken